|
![]() |
Titelbeschreibung
Havekost, Hermann (Hg.); Anke Schröder; Klaus Groh; Christiane Dierks:
Artists Books. Künstlerbücher, Buchobjekte. Livres d'Artistes. Libri Oggetti. - Oldenburg:, Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 1986. Vexierbuch: mehr als 1.408 Seiten, Fadenheftung, granatapfelroter Lnbd., 19,5 x 19,5 cm (geschlossen), 40 x 38,5 cm (aufgeschlagen). EA (erste und einzige Ausgabe). - Nummer 191 von 1000 Exemplaren der Vorzugsausgabe in Fadenheftung (gegenüber der Normalausgabe in Klebebindung). - Vexierbuch (Faltbuch: Buchblock zu vier gleichschenkligen Dreiecken beschnitten). - Katalog anlässlich der Ausstellung von Künstlerbüchern und Buchobjekten an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 1986: "Die Idee zu dieser Ausstellung ist hervorgegangen aus der Seminararbeit von Dr. Klaus Groh und seinen Studenten, formuliert als 'The book as a container of ideas'. Es sind zahlreiche Künstler aus verschiedenen Nationalitäten eingeladen worden, mit einem oder mehreren Werken an der Ausstellung teilzunehmen [ca. 400 Buchobjekte von ca. 200 Künstler aus 28 Ländern]. Dabei wurden keine Vorgaben in Bezug auf Umfang, Material, Technik oder Medien gemacht. Eine Auswahl etwa nach inhaltlichen oder formalen Kriterien hat nicht stattgefunden. [...] Nicht unerwähnt sollte schließlich die recht unkonventionelle Gestaltung dieses Kataloges bleiben. So haben wir beabsichtigt, das Erlebnis des Ausstellungsbesuchs nicht am Ausgang enden zu lassen; denn der Katalog wird auch nach dem Ausstellungsbesuch leseaktivierend im erweiterten Sinne bleiben" (aus der Einführung "Zum Konzept der Ausstellung" von Dr. Christiane Dierks und Dr. Klaus Groh). - Mit unzähligen Abbildungen nach photographischen Aufnahmen von Gisbert Kleinhalz im Text. - Aus dem Inhalt (u.a.): "Vorsätze" (Hermann Havekost), "Zum Konzept der Ausstellung" (Christiane Dierks, Klaus Groh), "Die Vielen und die Wenigen - Künstlerbücher heute -" (Peter Springer), "Künstlerbücher" (Enrico Chrispolti), "Book Art" ( Richard Costallaniz), "Makulatur" (Wolfgang Nieblich). - Mehrsprachige Ausgabe. - Beiliegend: "Hinweise für den Buchbinder" von Gottfried Hafner und Hermann Havekost: detaillierte Anleitung zum Binden der Ausstellungskataloge für Laien und Buchbinder (1 DIN A4 Blatt, doppelt gefaltet). - Leinen mit wenigen Ziehfäden an den Rändern; sonst und insgesamt gutes, sauberes Exemplar.
Anbieter: Bestellnummer: 95205FB Versandkosten: 4.00 EUR
→ In den Warenkorb |
||
![]() |
![]() |
Nach oben
- Startseite
- Kontakt
- AGB
- Datenschutz
- Impressum
- Newsletter
- Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten